Hauptversammlung des Liederkranz Aalen-Reichenbach
Ein Abend voller Ehrungen und Rückblicke
Bis auf den letzten Platz war die Hauptversammlung vom Liederkranz Aalen-Reichenbach am 22. März 2025 in der örtlichen Schule besetzt. Vorsitzender Wolfgang Ritter eröffnete den Abend mit einer einfühlsamen Totenehrung, gefolgt von einem eindrucksvollen Beitrag des Chores, der das Lied „Frieden“ vortrug. Anschließend folgten weitere Lieder, da Dirigent Dmitry Fomitchev krankheitsbedingt die Veranstaltung vorzeitig verlassen musste.
Später präsentierten die Sänger unter Zweitdirigent Georg Abele weiteres Liedgut.
In seinem Jahresbericht blickte Schriftführer Adalbert Abele auf ein gelungenes Jahr zurück, in dem der Verein insgesamt 12 Auftritte und verschiedene Aktivitäten realisieren konnte. Besonders hervorzuheben sind der Ausflug nach Wangen, die traditionelle Weinfahrt und ein eindrucksvolles Adventskonzert. Dies alles reflektiert die Vielseitigkeit und Aktivität des Vereins. Ein lustiges Gedicht beendete seinen humorvollen Bericht.
Kassier Anton Kratzer informierte die Mitglieder in seinem Kassenbericht über die finanziellen Höhen und Tiefen des vergangenen Jahres und zeigte sich trotz einiger Herausforderungen mit dem Gesamtergebnis zufrieden.
Ortvorsteherin Andrea Zeissler richtete in ihrem Grußwort anerkennende Worte an den Verein und betonte das Herzblut und die Freude, mit denen der Liederkranz geführt wird. Die Verjüngung des Chores durch neue Sänger bringe frischen Wind in die Gemeinschaft und sorge für neue Impulse.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer Alfons Hegele und Thomas Ilg führte sie die einstimmige Entlastung von Kassier und Vorstandschaft durch.
Wahlen:
Einstimmig wurden folgende aktive Ausschussmitglieder in ihren Ämtern bestätigt: Andreas Stegmaier, Lukas Haag, Wolfgang Grimm, Sven Dressel und Stefan Knecht.
Fähnrich Edmund Seibold, die Fahnenbegleiter Siegfried Zeller, Wolfgang Grimm, die Kassenprüfer Alfons Hegele, Thomas Ilg und Kassier Anton Kratzer, der das Amt seit 48 Jahren inne hat, stellten sich ebenfalls zur Wiederwahl und wurden einstimmig bestätigt.
Ein wichtiger Teil der Versammlung war die Ehrung von 14 Mitgliedern, die dem Verein als aktive oder passive Mitglieder die Treue gehalten haben.
60 Jahre förderende Mitglieder sind Erwin Oppold, Klaus Rader, Robert Wagner und Paul Wurmbrand
50 Jahre aktive Mitglieder sind Adalbert Abele und Georg Abele
50 Jahre förderndes Mitglied ist Franz Lessle
40 Jahre fördernde Mitglieder sind Albert Abele, Maria Stumpf und Anton Tuschl
35 Jahre förderndes Mitglied ist Christa Rieger
25 Jahre förderndes Mitglied ist Michael Raab
Für 50jährige Sängertätigkeit wurde Reinhold Schneider vom Gau geehrt.
Zum Ehrensänger wurde Uwe Hammer ernannt.
In seinem Grußwort betonte Dieter Waschiczek vom MSC Aalen-Reichenbach das Miteinander der Vereine und lud ins Clubhaus ein.
Der Vorsitzende des Liederkranzes Dewangen Reinhold Barth überbrachte Glückwünsche und bedankte sich für die Teilnahme an ihrer Matinee.
Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Monate, die viele spannende musikalische Erlebnisse versprechen.